Balabolka verwandelt digitale Texte in gesprochene Worte. Die kostenlose Text-to-Speech-Software speichert das Ergebnis anschließend als MP3-Datei ab.
Als Quellformate akzeptiert Balabolka DOC-, RTF- und HTML-Dateien sowie PDF-Dokumente. Alternativ fügt man den Inhalt der Zwischenablage in das Textfeld ein. Zur Vertonung greift das Programm standardmäßig auf mehrere vorinstallierte Stimmen zurück. Bei Bedarf passt man Stimmhöhe und Lesegeschwindigkeit über einen Schieberegler an und passt verschiedene Aussprache-Regeln für eine korrekte Aussprache individuell an.
Eingegebene Texte liest Balabolka direkt vor oder speichert sie als Audio-Datei in den Formaten MP3, OGG oder WAV ab. Dank ID3-Tags vervollständigt man die Dateien mit erweiterten Angaben sowie Kommentaren. Mit einer Stapelverarbeitung verarbeitet Balabolka auch blockweise mehrere Texte auf einmal.
Fazit
Balabolkas Einsatzgebeite sind vielfältig. Menschen mit Sehbehinderungen finden in der Anwendung einen nützlichen Helfer. Hörbücher oder Podcasts aus eigenen Texten sind aber ebenso möglich. Um deutsche Texte vorlesen zu können, braucht Balabolka allerdings noch eine passende Stimme. Die standardmäßige englische Windows-Stimme ist dafür nicht geeignet.
Download Balabolka 2.2.0.508 in